Der Mast mit dem niedrigsten Carbonanteil in unserer Range. Durch die zusätzlichen Fieberglas-Schichten, die im Herstellungsprozess verarbeitet werden, sind diese Masten nahezu unzerstörbar. Die Verwendung von Fieberglas führt zu deutlich dickeren Wandstärken, was die Masten nahezu immun gegen Beschädigungen durch Stürze und Schläge macht. Trotzdem liegen die Masten vom Gewicht sehr Nahe bei den ehemaligen FLX70 Masten. Durch den immer noch hohen Carbon Anteil reagieren die Masten blitzschnell und liefern genug Performance, um sie guten Gewissens für alle Segel empfehlen zu können.
Das neue Neilpryde Mastprogramm basiert auf drei Performance Ebenen: TPX 100, SPX 90-95 und SPX 65. Alle neuen Masten werden im Pre-Preg Verfahren hergestellt, welches optimale Kontrolle über Harz-Anteil und Verteilung im Laminat gewährleistet. Trockene Stellen, an die kein Harz dringen kann, werden durch diese Technik verhindert – die typischen Schwachstellen eines Mastes somit vermieden. Alle neuen Masten haben unsere Progressive-Flex und Biegekurve und sind auch mit unseren älteren Segeln kompatibel. Je nach Performance-Ebene, haben die Masten einen unterschiedlichen Carbon Anteil. Die High-End Masten haben einen höheren Carbon Anteil, was Gewicht reduziert, für einen schnellen Flex sorgt und deutliche Performance Vorteile mit sich bringt. Alle NeilPryde Segel funktionieren am besten auf den empfohlenen NeilPryde Masten, da sie genau auf deren Biegekurve zugeschnitten sind. Die NeilPryde RDM Masten sind mit den NeilPryde SDM Masten kompatibel. Für ein weicheres, fehlerverzeihendes Fahrgefühl und hohe Haltbarkeit empfehlen wir RDM Masten. Für schnellere Rückstellkraft, Fahrstabilität und ein direkteres Fahrgefühl empfehlen wir Standard Masten. Für die Verwendung in Camber Segeln raten wir generell zu SDM Masten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.